Von Lorch nach Portugal: Showakrobaten schreiben Geschichte
von Tobias Schairer
Am ersten Adventswochenende erlebte das Showakrobatikteam aus Lorch einen Moment, der in die Geschichte des kleinen Ortes eingehen wird: Beim Bundesfinale in Worms sicherten sie sich nicht nur den Titel „DTB-Showgruppe 2024“, sondern auch die heißbegehrte Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2025 in Portugal. Damit gehören die Lorcher Akrobaten zu den 15 besten Showgruppen Deutschlands – ein Erfolg, der pure Gänsehaut hinterlässt!
Die Reise nach Worms war das Ergebnis monatelanger intensiver Vorbereitung. Seit ihrem Erfolg beim Landesfinale Ende September trainierten die Akrobatinnen und Akrobaten unermüdlich, oft auch stundenlang an Wochenenden, um ihre Choreografie bis ins kleinste Detail zu perfektionieren. Mit einer Mischung aus tänzerischer Eleganz, turnerischer Präzision und spektakulären akrobatischen Elementen hatten sie nur ein Ziel: Ihr Bestes zu geben und vielleicht das scheinbar Unmögliche zu erreichen.
Bereits am Freitag machte sich das Team voller Vorfreude auf den Weg nach Worms. Die Nacht im Hotel war kurz, denn am Samstagmorgen begann der aufregende Wettkampftag früh – mit Schminken, Frisuren und der finalen Stellprobe auf der Wettkampffläche. Die Spannung stieg weiter, als die 900 Teilnehmenden gemeinsam auf die Wettkampffläche einliefen. Die Konkurrenz war beeindruckend – bekannte Teams, die sich in der Vergangenheit als äußerst stark erwiesen hatten, waren ebenfalls angereist.
Als achte Gruppe des Tages betrat das Lorcher Team schließlich die Bühne. Jeder Atemzug, jeder Schritt war von der Aufregung begleitet, doch die Akrobaten ließen sich nichts anmerken. Mit guter Nervenstärke zeigten sie eine nahezu fehlerfreie Performance, die die Jury und das Publikum gleichermaßen fesselte. Dreistöckige Pyramiden, atemberaubende Flick-Flacks und elegante Tänze – alles lief wie am Schnürchen. Jede Bewegung saß, jedes Element fügte sich harmonisch in die Choreografie ein. Der Moment, auf den sie monatelang hingearbeitet hatten, war gekommen – und sie nutzten ihn.
Nach ihrer Darbietung herrschte im Team eine Mischung aus Stolz und Unsicherheit. Sie wussten, dass sie ihr Bestes gegeben hatten, doch die Konkurrenz war stark. Mit jeder weiteren Gruppe, die auftrat, stieg die Nervosität. Umso größer war die Anspannung, als es schließlich zur Siegerehrung kam.
Die ersten Wertungen wurden in der Reihenfolge der Startnummern vergeben – das Lorcher Team erhielt das Prädikat „ausgezeichnet“, eine der höchsten Auszeichnungen. Die Freude war riesig, doch die entscheidende Frage blieb offen: Reichte es für den Titel „DTB-Showgruppe 2024“? Der Saal brodelte vor Spannung, als der Moderator die Top-Teams verkündete. Und dann – gleich als zweites Team – erklang der Name: Lorch! Was folgte, waren Jubelrufe, Freudentränen und pure Euphorie. Der Traum war wahr geworden: Sie hatten das WM-Ticket gelöst!
Doch der Erfolgstag war noch nicht zu Ende. Als Teil der Abendgala mit den besten Showgruppen Deutschlands durften die Lorcher Akrobaten ihre beeindruckende Show noch einmal präsentieren – dieses Mal mit professioneller Licht- und Tontechnik. Der tosende Applaus des Publikums war ein weiterer Höhepunkt eines unvergesslichen Wochenendes.
Am Sonntagmorgen kehrten die Sieger zurück nach Lorch, wo sie bereits von stolz jubelnden Eltern und selbst gestalteten Bannern empfangen wurden. Dieser Empfang, die strahlenden Gesichter und die Emotionen machten deutlich: Dieser Erfolg gehört nicht nur dem Team, sondern der gesamten Stadt.
Ein herzlicher Dank geht an die Trainerinnen Annika und Maren Hutter sowie Lena Kißling, die mit ihrem Engagement diesen Erfolg ermöglicht haben. Ebenso gebührt den Sponsoren, die diese Reise unterstützt haben, großer Dank. Hierzu gehören Andrea Fritz (Rewe Lorch), Steuerberater Schmid & Scholz, Dm Lorch, Reiseshop Lorch, Hirsch Karosseriebau Lorch, Wäscherei Kraft, Metallbau Wörner und Schreinerei Wörner.
Der Weg nach Portugal ist geebnet – und das Team aus Lorch wird dort die deutsche Fahne mit Stolz vertreten. Die Showakrobaten freuen sich über jede Spende, die ihnen diese große Reise ermöglicht! Hierfür haben sie extra ein Spendenprojekt auf der Plattform BetterPlace eingerichtet, welches unter dem Namen „WM-Traum wird wahr: Lorcher Akrobaten qualifizieren sich für Portugal“ oder auch einfach unter „TSV Lorch“ zu finden ist.