TSG Mädels begeistern mit Showauftritt beim Jubiläumsabend des TSV Waldhausen
von Tobias Schairer

Bericht und Bild von Julia Schramel
Am vergangenen Samstag durfte eine extra für diesen Anlass zusammengestellte Showgruppe der TSG Lorch-Waldhausen den Jubiläumsabend anlässlich des 125- jährigen Jubiläums des TSV Waldhausen in der Remstalhalle Waldhausen bereichern.
Die TSG Lorch-Waldhausen ist das Ergebnis einer fast 20 Jahre bestehenden erfolgreichen Zusammenarbeit der beiden Traditionsvereine TSV Lorch und TSV Waldhausen. Gegründet wurde die Turn- und Sportgemeinschaft mit dem Ziel, das Gerätturnen für Mädchen auf einem hohen Leistungsniveau in der Region zu fördern und ihnen eine Plattform zu bieten, ihre Talente zu entwickeln und in Wettkämpfen unter Beweis zu stellen. Diese Kooperation hat sich über die Jahre hinweg als Erfolgsmodell etabliert und ist heute fester Bestandteil des sportlichen Lebens in Lorch und Waldhausen.
Für den Festabend des TSV Waldhausen wurde eine eigene Showgruppe ins Leben gerufen. Die vierzehn Turnerinnen, im Alter von sieben bis elf Jahre, turnen in zwei verschiedenen Trainingsgruppen der TSG und haben sich parallel zu ihrem regulären Training auf diesen Aufritt vorbereitet. Diese Showeinlage wurde von Marina, Lena und Julia Schramel auf der Basis einer Choreografie von Sonja Hieber-Burr einstudiert. Mit einer Choreografie zu „The Greatest Show“, dem Soundtrack des bekannten Musicalfilms „Greatest Showmann“ begeisterten sie die Feiergesellschaft im Publikum. Mit einer imponierenden Eröffnung rissen sie das Publikum in ihren Bann und präsentierten fortan synchrone akrobatische und tänzerische Elemente, beeindruckende Pyramiden, sowie hochwertige turnerische Elemente mit Überschlägen, Salti und Flick-Flack. Die Turnerinnen freuten sich, sich mit dieser Choreografie einer besonderen Herausforderung stellen zu können, steht doch im eigentlichen Turntraining die Ausbildung zu klassischen Mehrkämpferinnen an den vier Turngeräten und weniger der Show- und Choreografieteil im Vordergrund.
An dieser Stelle geht ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses grandiosen Auftritts beigetragen haben. Viele Dank an alle Eltern, die in der Vorbereitung und während der Veranstaltung vor und hinter den Kulissen unterstützt haben. Vielen Dank an Bernd Schmid, der maßgeblich für den Bühnenaufbau verantwortlich war, vielen Dank an Simon Runschke und Team für Licht und Ton. Last but not least ein ganz großes Dankeschön an die Verantwortlichen des TSV Waldhausen für die Möglichkeit beim Jubiläumsabend dabei sein zu dürfen.
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nochmals zum 125- jährigen Vereinsjubiläum, vielen Dank für die schöne und vertrauensvolle Zusammenarbeit! Auf die nächsten 125 Jahre!