TSG: Bezirksfinale Oktober 2023
von Tobias Schairer
Lorcher Mädels fahren zum Landesfinale!
Beim Bezirksfinale in Herbrechtingen-Bolheim zeigten zwei Mannschaften der TSG Lorch-Waldhausen einen starken Wettkampf. Am Ende bedeutete dies die Plätze 6 und 4, verbunden mit einem Ticket für das Landesfinale am 18. November in Schmiden.
Am Morgen startete in der E- Jugend die Mannschaft um Marie Bohn, Ronja Kling, Amy Saßmannshausen, Sophia Schmierer und Marilou Scholz in den Wettkampf. Begleitet von ihren Trainerinnen Irina Rruga und Marina Schramel, sowie Lena Schramel und Emma Bohn, die die Mädels in der Halle mental unterstützten, begann der Wettkampf am Balken. Ohne einen einzigen Sturz und mit schön ausgeführten Übungen legten die Mädels den Grundstein für einen erfolgreichen Wettkampf. Auch am Boden zeigten die TSG Turnerinnen nur leichte Unsicherheiten.
Unterstützt von den mitgereisten Eltern und den Trainingskolleginnen, die selbst gebastelte Fanplakate dabei hatten, ging es in die zweite Wettkampfhälfte. Am Sprung zeigten die Mädels Nerven, was bedeutete, dass sie hier nicht ihre volle Stärke ausspielen konnten und somit wertvolle Punkte liegen lassen mussten. Damit wurde es am letzten Gerät, dem Reck, besonders spannend. Konzentriert und mit fehlerfreien Übungen beendeten die fünf Turnerinnen ihren Wettkampf.
Für Freudesprünge und Jubelschreie sorgte dann die Siegerehrung. In einem starken Teilnehmerinnenfeld von 13 Mannschaften schrammten die Lorcher Mädels denkbar knapp am Podest vorbei und erturnten sich einen herausragenden 4. Platz, verbunden mit der Qualifikation für das Landesfinale am 18. November in Schmiden. Dort wird sich die Mannschaft der TSG Lorch- Waldhausen mit den besten Mannschaften aus ganz Baden-Württemberg messen.
Nach diesem erfolgreichen Vormittag ging in der offenen Klasse die Mannschaft um Emma Bohn, Carina Döbel, Amy Eisenreich, Lara Paul, Laura Weller und Claudia Zeyher an den Start. Besonders bitter, durch einen Sturz vom Balken im Abschlusstraining, zog sich Marina Schramel eine Bandverletzung am Sprunggelenk zu, weshalb sie die Mannschaft nicht aktiv als Turnerin unterstützen konnte. Diese Tatsache schweißte die Mannschaft aber nur noch mehr zusammen und alle waren hochmotiviert ihre teilweise neuen Übungen unter Wettkampfbedingungen zu zeigen. Mit starken Überschlägen über den Sprungtisch stiegen sie in den Wettkampf ein. Unterstützt und begleitet von Lena und Marina Schramel ging es anschließend an den Stufenbarren. Hier zeigte sich das intensivierte Training der letzten Wochen und gleich vier Turnerinnen konnten ihre, in der Schwierigkeit aufgestockten Übungen, ohne große Fehler zeigen. Besonders die erfahrenste Turnerin, Claudia Zeyher, beeindruckte mit ihrer nahezu perfekt geturnten Übung Kampfrichterinnen und Zuschauende. Am Zittergerät, dem Balken, behielt die Mannschaft ihre Nerven im Zaum und musste insgesamt nur zwei Stürze vom Gerät in Kauf nehmen. Bestens gelaunt ging es zum Abschluss an den Boden.
Mit einer geschlossenen, sehr guten Mannschaftsleistungen beendete die Mannschaften ihren starken Wettkampf. Bei der anschließenden Siegerehrung durften die Turnerinnen mit ihren mitgereisten Unterstützerinnen und Unterstützer den mehr als erfreulichen 6. Platz bejubeln.
An dieser Stelle geht ein großes Dankeschön an alle mitgereisten Eltern, Fans, Trainerinnen und Turnerinnen, sowie an Louisa Reik und Jasmin Kling, die als Kampfrichterinnen im Einsatz waren. Die gesamte TSG Lorch-Waldhausen gratuliert den beiden Mannschaften zu diesen herausragenden
Ergebnissen und drückt der E-Jugend für das anstehende Landesfinale die Daumen.